WILDCATS ALLSTARS

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

,

Swiss Nationals 2024

Am vergangenen Wochenende fand die alljährliche Cheerleading Schweizermeisterschaft in der St. Jakobshalle in Basel statt und die Wildcats waren mit dabei.

Das erste Mal in der Vereinsgeschichte machten sich knapp 100 Wildcats und zwei Hände voll Betreuungspersonen auf den Weg, um sich mit anderen Cheerleadern aus der ganzen Schweiz zu messen.
Wobei nicht nur die Competition im Fokus stand, sondern auch neue Bekanntschaften und neue Freundschaften zu schliessen.
Wie immer bei solchen Anlässen trafen die Athletinnen, aber auch die Coaches, auf bekannte Gesichter. Dabei entwickelten sich, wie immer, angeregte Diskussionen und interessante Gespräche.

Bevor das erste Team an der Reihe war, hatten wir zur Abwechslung mal genug Zeit, um alle Cheerleader zu frisieren und sie für ihren Auftritt vorzubereiten.

Als erstes Team hatten unsere ganz kleinen, die Snow Paws, die Möglichkeit, zum ersten Mal ihr Können an einer Schweizer Meisterschaft zu zeigen.


Im Level Mini Cheer Level 0 überraschten sie uns alle mit ihrer Performance. Für ihre erste Teilnahme an den Nationals haben sie einen super Job gemacht, die Matte gerockt und mit weniger als 0,5 Punkten Rückstand auf das Podest den 4. Rang belegt!
(Randbemerkung: Dem Fotografen ist nichts Schlimmeres passiert – er konnte den ganzen Tag ohne weitere Nachwirkungen weiter fotografieren, trotz beherzt angeschmissenem CATS-Schild.) 

Danach schlug die Stunde der Freezy Paws.

Mit ihrer Choreo durften sie später bei den Awards den Pokal für den 1. Platz in der Kategorie Primary Cheer Level 0 in Empfang nehmen. Leider hatten sie in ihrer Kategorie keine weiteren Konkurrenten.
Good job girls!

Kurz danach haben die Polar Paws die Matte betreten.

Genauso wie die Snow Paws schrammten auch sie haarscharf an einem Podestplatz vorbei und belegten den 4. Rang im Primary Cheer Level 2.

Das nächste Team auf der Matte waren die Frosty Cats.

Mit ihrer tollen, kreativen Routine und einem hohen Tumbling-Anteil landeten sie auf dem 5. Platz in ihrer Kategorie.

Vor den Awards waren nun noch unsere Arctic Cats an der Reihe.

Unsere Juniors wurden für ihren Einsatz mit dem 3. Platz belohnt.
Gratulation Girls!

Nach den Awards für die Minis, die beiden Primary, die Youth und die Juniors standen nun die Blizzard Wildcats auf der Matte.

Leider hat es auch für sie, trotz unglaublicher Leistung auf der Matte und einem „Hit Zero“, nicht zu einer Top-Platzierung gereicht.

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Eltern, Bekannten, Verwandten und Fans der Wildcats bedanken, dass sie den Weg nach Basel auf sich genommen haben und uns lautstark unterstützt haben.
Ebenfalls gilt unser Dank allen Coaches, freiwilligen Helfern und Betreuern für ihre Unterstützung vor Ort, sei es beim Frisieren, beim Umziehen etc.
Ohne euch wären solche Tage gar nicht durchführbar.

#WAmily!